Lieber Vorstand und liebes Präsidium von Rugby Deutschland,
liebe Freund:innen des Rugbysports,
die gestrige Veröffentlichung (10.03.) der Absagen von deutschen Meisterschaften und Pokalturnieren hat mich fassungslos gemacht.
Als Ausrichter von zahlreichen Jugend- und Schülermannschaften in den letzten Jahren, frühere ehrenamtlich Mitarbeitende bei der DRJ und langjährige Jugendleiterin des TSV Handschuhsheim kann ich das nicht kommentarlos stehen lassen.
Die Absage der 7er DM der Vereine und der beiden Pokalturniere mit den Beschlüssen des aDRT (11.02.2023) zu begründen ist – nett ausgedrückt – nicht richtig und – wenn ich es so ausdrücke, wie ich es empfinde – eine bewusste Falschaussage!
Um meine Aussage einordnen zu können, nachfolgend ein paar Fakten:
Tatsache ist, dass sich für die abgesagte 7er DM der Vereine und die beiden Pokalturniere keine Ausrichter gefunden haben! Und wenn kein Ausrichter – keine DM / keine Pokalturniere > so die logische Konsequenz, so wurde es auch bisher den Vereinen kommuniziert.
Ob die Nichtbewerbung der Vereine an den Terminen liegt, den höheren Standards für die Ausrichtung, der Überlegung, ob man unter diesen Umständen als Verein nicht nur Arbeit reinsteckt sondern daran auch noch etwas verdienen kann oder sonstige Überlegungen Grund waren sind im Moment nebensächlich, sicher aber interessant zu thematisieren.
Aus dem veröffentlichten Schreiben entsteht allerdings der Eindruck, das Rugby Deutschland Jugend-Präsidium hätte die 7er DM und die beiden Pokalturniere durchgeführt, wenn die Bewertung der finanziellen Lage und damit des möglichen Handlungsspielraums zu einem anderen Ergebnis gekommen wäre! Das bezweifle ich sehr ohne dass es einen ausrichtenden Verein gibt!
Und welche Kosten genau der DRJ mit der Ausrichtung von Schüler- und/oder Jugendmeisterschaften entstehen (oder sie einsparen kann) kann ich zwar nicht in Euro zu beziffern, was ich aber sehr genau weiß ist:
Unsere Hinweise im Rahmen der DRJ-Stammtische auf die Schwierigkeiten, eine DM auszurichten blieben leider ungehört genauso wie unser Vorschlag, die Modalitäten und Hürden dafür eher herabzusetzen statt hochzuschrauben. Das Ergebnis ist nun bekannt.
Soweit, so enttäuschend, a b e r: wir freuen uns auf alle Vereine, die an der U14 DM in Handschuhsheim teilnehmen. Es soll ein spannendes, sportlich interessantes und freundschaftliches Event werden und Werbung für den Rugbysport machen!
Elke Bayer
Jugendleiterin TSV Handschuhsheim
Heidelberg. (momo) Morgen soll auf heimischem Platz den Löwinnen der erste Schritt Richtung Finals-Turnier für…
Luxemburg. (momo) Nach einem extrem harten Arbeitstag stand der 29:20-Sieg fest. Auch wenn Souveränität etwas…
Heidelberg. (momo) Mit einem souveränen Auftritt haben sich die Löwinnen den dritten Platz gegen die…
Luxemburg. (momo) Nach der deutlich ausgefallenen Niederlage in Frankfurt haben die Löwen kaum Zeit zum…
Heidelberg. (momo) Bevor am Samstagabend der Titel im deutschen Frauenrugby zwischen dem Heidelberger RK und…
Heidelberg. (momo) Auch auf dem ungewohnt harten Boden im Vergleich zum sonst bespielten Rasen haben…